Häufige Fragen
Um Ihnen den Einstieg rund um das Thema Planen zu erleichtern, finden Sie hier hilfreiche Tipps & Informationen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Welches Material wird für die Planen verwendet?
Wir verwenden ausschließlich Plane mit einem Flächengewicht von 630 g/qm und einer Reißfestigkeit von 2500 Nm.
Schwereres Gewebe kann auf Anfrage auch geliefert werden.
Wie wird die Plane an den Ecken vernäht?
Unsere Planen werden an den Ecken ausschließlich im Hochfrequenzverfahren verschweißt. Hierbei verschmelzen die beiden Planenteile.
Aus welchem Material sind die Anbauteile (Befestigungsmaterialien)?
Die Drehwirbel bestehen aus rostfreiem Stahl (Nirosta), alle anderen Anbauteile sind verzinkt.
Wie reinigt man eine Plane richtig?
Achten Sie bei der Reinigung der Plane darauf, säurefreie Reiniger zu benutzen. Säuren greifen den Weichmacher in der Plane an, wodurch diese dann brüchig wird. Wir empfehlen Geschirrspülmittel für die Reinigung zu verwenden. 10 Minuten einwirken lassen und abspülen.
Wie reinigt man eine beschriftete Plane richtig?
Achten Sie auch bei beschrifteten Planen darauf, säurefreie Reiniger zu benutzen. Säuren greifen den Weichmacher in der Plane an, wodurch diese dann brüchig wird. Wir empfehlen Geschirrspülmittel für die Reinigung zu verwenden.
Benutzen Sie bei beschrifteten Planen niemals einen Hochdruckreiniger für die Reinigung der Plane.